
Mit einer fachgerechten Schimmelsanierung schützen Sie nicht nur ihre Gesundheit sondern erhalten ihren Wohnraum langfristig. Es wird vermutet, dass es heute mehr als 1.000.000 verschiedene Schimmelpilzarten gibt. Davon sind ungefähr 100.000 bekannt und rund ein Drittel wird als gefährlich beziehungsweise sehr gefährlich eingestuft. Eine Hauptursache für eine Schimmelpilzbildung in Gebäuden ist eine Kombination von niedrigen Bauteiltemperaturen, falschem Lüften und Feuchtigkeit. Die Verbreitung von Schimmelpilzen erfolgt durch Sporen, die über die Atemluft auch in den menschlichen Organismus gelangen und hier gesundheitliche Schäden hervorrufen können.
Keine Schimmelsanierung ohne vorherige Schimmelflächenbesichtigung
Was muss besichtigt werden?
- Besichtigung aller Schimmelflächen vor Ort
- Aufzeigen von visuellen Schwachstellen (Wärmebrückenermittlung)
- Bestimmung der relativen Raumluftfeuchte
Ihr Ansprechpartner für unseren Energie-Service
- Ermittlung der Bauteiloberflächentemperaturen
- Prüfen des Nutzerverhaltens auf „richtiges“ Lüften
- Informationen auf gesundheitliche Auswirkungen
- Handlungsempfehlungen für eine sofortige Schimmelsanierung
- Analyse von Schimmelproben in einem Labor für Spurenanalytik
- Vermittlung von Fachbetrieben für Schimmelsanierungen
Diese Leistungen erhalten Sie ab 120,- inkl. MwSt.